
Simon Gisler
Links zur Inspiration
Wir haben für Sie inspirierende Seiten, Plattformen und Initiativen zusammengetragen, die für die nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung Schweizer Gemeinden wichtig sein können.
Hier finden Sie Tipps, Tricks und Beispiele aus der Praxis zu den Themen des Gipfelstürmer Programms - für jeden Einzelnen und für Alle. Es sind Partner und Projekte, die uns in unserer Arbeit und in unserem Alltag selbst bewegen.
Viel Spass beim Störbern, Eintauchen und Ausprobieren!
Zum Mitmachen & Ausprobieren:
MoveTheDate: Forum für Initiativen, Produkte und Aktionen, die den Overshoot Day (8.5.) verschieben, den Tag an dem die Schweizer Bevölkerung bereits alle natürlichen Ressourcen verbraucht hat, die ihr für ein Jahr zur Verfügung stehen.
Themen: Aktionen, Projekte, Ernährung, Energie, Upcycling, Garten, Hygiene
Wo? schweizweit, hauptsächlich Kanton Zürich
Nachhaltig leben: Die Plattform für Tipps und Tricks zur nachhaltigen Lebensweise im Alltag.
Themen: Hobby, Ernährung, Hygiene, Aktionen, Projekte, Upcycling, Recycling, Food Waste
Wo? schweizweit
Jetzt retten wir die Welt: Plattform mit verschiedenen Aktionen zum Ausprobieren
Themen: Aktionen, Challenge, Klimafreundlich leben
CarVelo2Go: eCargo-Bike-Sharing für Gemeinden
Themen: Sharing Economy, Mobilität
Wo? schweizweit, bisher hauptsächlich Mittelland und Romandie
MyBuxi: Der umweltschonende Taxi-Service für die Fortbewegung in ländlichen Regionen und die Vernetzung von Jung und Alt.
Themen: Vernetzung, Mobilität, Sharing Economy
Wo? schweizweit
Madame Frigo: öffentliche Kühlschränke zum Lebensmitteltausch im Quartier, jeder kann Betreiber werden, Koch-Ideen mit Food Waste.
Themen: Wissen, Food Waste, Nachbarschaft, Sharing Economy
Wo? schweizweit
Too Good to go: Anti Foodwaste-Netzwerk, jeder Betrieb (auch Bauernhöfe) kann sich anmelden und Foodwaste reduzieren. Wissens-Plattform zu Foodwaste.
Themen: Wissen, Food Waste, lokale Vernetzung, Digitalisierung
Wo? schweizweit
SaveTheBees: Retten Sie Bienen - mit der Vatorex Wärmebehandlungs-Lösung zur Parasitenbekämpfung aus Winterthur, einer Bienenpatenschaften oder Merchandise.
Themen: Naturschutz, Bienen, lokale Vernetzung, Aktionen
Wo? schweizweit
amphiro: Thermostat in der Dusche, zeigt Wasserverbrauch an und animiert zum Wasser sparen.
Themen: Energie, klimafreundlich leben
Wo? schweizweit und international
FORTSETZUNG FOLGT...
Zum Vernetzen:
in comune: Plattform für nachhaltige Projekte in der Schweiz auf Gemeindeebene. Hauptziel von in comune ist es, die Partizipation der Bevölkerung auf Gemeindeebene zu fördern
Themen: Vernetzung, Partizipation, Blog, Gemeinden
Wo? schweizweit
Crossiety: Kommunikationsplattform für Gemeinden, interaktive App, die einen Ort des Austausches bietet, Sharing Plattform – für ein aktives lokales Zusammenleben
Themen: Digitalisierung, Partizipation, E-Governance, Sharing Economy, lokale Vernetzung
Wo? schweizweit
Fair Trade Town: Das Projekt setzt sich speziell für ein nachhaltigeres und bewussteres Konsum- und EInkaufsverhalten in Schweizer Gemeinden ein, fördert und vernetzt lokale Unternehmen und Initiativen zum Thema fairer Handel.
Themen: fairer Handel, Gemeinden, lokale Vernetzung
Wo? schweizweit
Circular Economy Transition: fördern den Übergang von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft und vernetzen dazu lokale und internationale VordenkerInnen
Themen: Kreislaufwirtschaft, Vernetzung, Digitalisierung, Lokalisierung
Wo? Zürich und Umgebung
SoLaWi: Vernetzungsplattform für solidarische Landwirtschafts-Projekte.
Themen: Ernährung, Landwirtschaft, lokale Vernetzung, fairer Handel, Partizipation, Sharing Economy, Nachbarschaft
Wo? schweizweit
Öko-Loop: soziale Plattform, die nachhaltige Initiativen und Engagierte vernetzt, Hintergrundwissen zu Nachhaltigkeitsthemen.
Themen: Wissen, klimafreundlich leben, Aktionen, Digitalisierung
Wo? D-A-CH Region
Namaste Foundation: internationale Plattform und Stiftung für gemeinnützige Organisationen und Projekte, die sich für soziale und ökologische Gerechtigkeit einsetzen.
Thema: Bildung, Aktivismus, Klimaschutz, Partizipation, fairer Handel
Wo? weltweit
Local Futures: Die internationale Vereinigung für Lokalisierung. Lernen und vernetzen Sie sich mit Engagierten rund um das Thema lokales Wirtschaften.
Themen: Lokalisierung, Globalisierung, Landwirtschaft
Wo? weltweit
FORTSETZUNG FOLGT...
Zum Lernen:
foodwaste.ch: Lernen Sie mehr über Food Waste, wie und wo er entsteht und wie man ihn ohne Ekel vermeiden kann.
Themen: Food Waste, Bildung, Ernährung, Landwirtschaft, lokale Vernetzung
Wo? schweizweit
education21: Bildungsportal für Nachhaltige Entwicklung in der Schweiz.
Themen: Wissen, Bildung, Ernährung, Konsum, Mobilität, Produktion
Wo? schweizweit
Futurzwei: Magazin und Online-Plattform für Zukunftsidee und -lösungen. Macht Mut zur Partizipation und zum Mitmachen.
Themen: Aktionen, Projekte, Zukunft, Wissen
Wo? D-A-CH Region
Food Network: Organisation zur Förderung lokaler Ernährungssysteme
Themen: Wissen, Ernährung, lokale Vernetzung, Landwirtschaft
Wo? BachserMärt Zürich, international
FOGO: Gemeinschaftsprojekt für bezahlbare und ökologische Wohnungen auf einem ressourcenfreundlich umgenutzten Areal mit Gemeinschafts-Kochstudio, Brettspiel-Café, Bildungsangeboten rund um gesunde, nachhaltige Ernährung und Lokalisierung usw.
Themen: Migration, Food Waste, Ernährung, Soziale Innovation, Bildung, Gemeinschaft
Wo? Zürich
Zukunft für Alle: Zukunftswerkstätten und Kongress zu Utopien und Transformation. Antworten auf die Frage: Wie wollen wir 2048 leben? Videos von Vordenker*innen.
Themen: Zukunft, Partizipation, Aktionen
Wo? Deutschland
Umgedacht: Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit zugeschnitten auf Ihr Unternehmen. Unsere Freunde beraten Sie konkret im wirtschaftlichen Bereich zu Massnahmen für einen klimafreundlicheren Umgang mit Ressourcen.
Themen: Wirtschaft, Beratung, Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft
Wo? schweizweit
Future Perfect: Lernprogramm für Kreislaufwirtschaft in der Schule
Themen: Bildung, Kreislaufwirtschaft, Wissen, Digitalisierung
Wo? schweizweit
Grassrooted/Rampe 21: Anti Supermarkt zum Verkauf von Food Waste und Grossverpackungen, Gemeinschaft für einen nachhaltigen, bewussteren Konsum.
Themen: Ernährung, Landwirtschaft, Food Waste, Gemeinschaftsbildung, Partizipation, fairer Handel
Wo? Zürich
Siedlungsnatur: Projekt zur Förderung der Biodiversität in Wohn- und Arbeitsumgebungen und in öffentlichen Grünflächen. Dadurch verbessert sich das Stadt- und Dorfklima und die Lebensqualität der Menschen durch mehr Begegnungs- und Bewegungsräume.
Themen: Begrünung, Naturschutz, Biodiversität, Gemeinschaft
Wo? schweizweit
FORTSETZUNG FOLGT...
Zum Einkaufen:
Umdenker: Finden Sie heraus, wie nachhaltig Sie bereits sind und was Ihnen zu einem klimafreundlichen Lebensstil noch fehlt. Der Online-Shop für nachhaltige Hygiene-Produkte.
Wo? Zürich und Umgebung
FOIFI: Tara führt in Zürich zwei Zero Waste Ladencafés mit viel Liebe und Sinn fürs Detail. Sie wollen einmal schauen, was man alles unverpackt, ökologisch, fair und lokal produziert einkaufen kann? Schauen Sie mal vorbei uns lassen Sie sich inspirieren. Vielleicht liesse sich so ein Laden auch in Ihrer Gemeinde umsetzen?
Wo? Zürich
Abfüllerei Liestal: Ein weiteres Beispiel für einen Unverpackt-Laden, der lokale Produkte umliegender Hersteller und Lieferanten zur bevorzugten Wahl macht. Das Konzept wurde finanziert über die Crowdfunding-Plattform wemakeit.
Wo? Liestal und Basel
FORTSETZUNG FOLGT...
Transitions-Projekte in Städten und Gemeinden weltweit:
Thema: Transformation, Ernährung, lokale Vernetzung
Thema: Partizipation
Thema: Transformation, Partizipation
Thema: Partizipation
Thema: klimafreundlich leben
Thema: Digitalisierung, lokale Vernetzung, soziales Spielen
Thema: Raumplanung, Urbane Gestaltung, Wohnen, klimafreundlich leben
Thema: Wohnen, Nachbarschaft, klimafreundlich leben
Thema: Permakultur, Landwirtschaft, Wohnen, klimafreundlich leben, Gemeinschaftsgarten, lokale Vernetzung, Ernährung
FORTSETZUNG FOLGT...
#inspiration #transformation #zukunft #nachhaltigkeit #wissen #lokalisierung #beispiele #lösungen #aktionen #initiativen