2 Min.EnergieeffizienzWie wir unseren Energiekonsum überdenken und erneuerbare Energie suffizient nutzen können.
2 Min.Was ist Kreislaufwirtschaft?Auf Gemeindeebene heisst Kreislaufwirtschaften vor allem, Energie- und Wasserkreisläufe zu schliessen, gemeinschaftlich zu kompostieren, ...
4 Min.Teilen, Tauschen & ReparierenWichtige Schritte, um unseren ökologischen Fussabdruck zu reduzieren.
2 Min.Die Welt von morgenVor welche Herausforderungen stellt uns die Klimakrise in der Schweiz? Und wie wird sich das auf das Leben in den Gemeinden auswirken?
1 Min.Was ist Lokalisierung?Wir glauben, um resilienter gegenüber globalen Einflüssen zu werden, brauchen wir lokale Gemeinschaften und lokales Wirtschaften.
4 Min.Links zur InspirationWir haben für Sie inspirierende Seiten und Initiativen zusammengetragen, die für die Transformation Schweizer Gemeinden wichtig sein können.
2 Min.Was ist Permakultur?Wenn wir von nachhaltiger Landwirtschaft und nachhaltigem Gartenbau reden, ist Permakultur eine wichtige Methode, mit dem Jeder und Jede...
2 Min.Wie geht nachhaltiger Konsum?In den vergangenen Jahrzehnten hat sich unser Konsumverhalten drastisch verändert. Wir kaufen nicht nur mehr, sondern auch Dinge, die wir...
2 Min.Der nachhaltige LebensstilWie kann ich ökologischer zu leben? VordenkerInnen helfen dabei, aktiv zu werden.
1 Min.Was ist eine Ko-Operative? Ko-Operativen sind Organisationsformen, die für die Initiierung zukunftsfähiger Projekte in der Gemeinde der Zukunft spannend sein könnten.